Finanzübersicht 2024 und Voranschlag 2025


Die AK Niederösterreich achtet darauf, dass die von dem Mitgliedern zur Verfügung gestellten Mittel effizient und effektiv verwendet werden. Die AK-Umlage machte im Jahr 2024 mit knapp
97,53 Mio. Euro rund 95 Prozent des Budgets aus. Sie sicherte die kompetente Beratung und unabhängige Interessenvertretung für die Mitglieder. Der Großteil des Budgets wurde 2024 direkt für die Erbringung von Service-Leistungen für die Mitglieder eingesetzt. 44 Prozent der Ausgaben flossen direkt in den Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht, wo die Mitglieder bei Problemen am Arbeitsplatz erstklassige Beratung und Vertretung vor dem Arbeits- und Sozialgericht bekommen. Weitere Mittel wurden für Konsumentenschutz, Bildungsberatung und Bildungsförderungen, die Information der Mitglieder und für Investitionen in das Bezirks- und Servicestellennetz der AK Niederösterreich aufgewendet. Ein Teil der AK-Umlage wird auch für die Tätigkeiten der gewählten Funktionärinnen und Funktionäre verwendet und ermöglicht so eine funktionierende Demokratie in der AK.

Grafische Darstellung der Budgetausgaben der AK Niederösterreich für die einzelnen Leistungen im Jahr 2024. Der Löwenanteil bzw. 44 Prozent des Budgets werden für den Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht ausgegeben. © Claudia Rauch-Gessl, AK Niederösterreich
Grafische Darstellung der Budgetausgaben der AK Niederösterreich für die einzelnen Leistungen im Jahr 2024. Der Löwenanteil bzw. 44 Prozent des Budgets werden für den Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht ausgegeben. © Claudia Rauch-Gessl, AK Niederösterreich




Budgetvoranschlag für 2025
 


Vergleichsrechnung 2024
 


Ertragsrechnung 2024
 


Vermögensbilanz 2024
 
Download Rechnungsabschluss 2024 der AK Niederösterreich